Sonntag, 18. April 04. Stift Vorau in der Steiermark,
die Stiftsbibliothek. Zentral im Bild die älteste deutsche
Sammelhandschrift, die sogenannte Vorauer Handschrift, geschrieben um 1190,
die u.a. die Ava-Verse enthält. Der Vorstand der Frau Ava
Gesellschaft für Literatur (plus
einige ausgewählte Mitglieder) erhielt Erlaubnis, das Buch zu sehen, das sonst unter
Verschluss ist und das im Übrigen das Stift niemals verlassen darf, auch nicht
für Fachausstellungen.
![](link/images/urschrift.jpg)
Frau Ava ist die älteste namentlich bekannte
Verfasserin deutschsprachiger Literatur. Ihr zu Ehren richtet die Frau Ava
Gesellschaft für Literatur einen Literaturpreis aus, der alle zwei Jahre
an eine deutsch schreibende Autorin verliehen wird.
(Die
erste Preisträgerin, Bildmitte, mit
Vorauer Handschrift) |